Deutsch die besten themen – найкращі усні теми з німецької мови
TEXTE ZUR THEMENSAMMLUNG
12. DEUTSCHLAND
Aus der deutschen Geschichte
Noch im vorigen Jahrhundert glaubte man genau zu wissen, wann die deutsche Geschichte begonnen hat: im Jahre neun n. Chr. In jenem Jahr besiegte Arminius, ein Fürst des germanischen Stammes der Cherusker, im Teutoburger Wald drei römische Legionen. Arminius — von dem man nichts Näheres weiß — galt als erster deutscher Nationalheld. In den Jahren 1838—1875 wurde ihm bei Detmold ein riesiges Denkmal errichtet.
Heute sieht man die Dinge nicht mehr so einfach. Die Entstehung des deutschen Volkes war ein Prozess, der Jahrhunderte dauerte. Das Wort “deutsch” ist wohl erst im 8. Jahrhundert aufgekommen, und es bezeichnete zunächst nur die Sprache, die im östlichen Teil des Frankenreiches gesprochen wurde. Dieses Reich, das unter Karl dem Großen seine größte Machtentfaltung erlangte, umfasste Völkerschaften, die teils germanische, teils romanische Dialekte sprachen. Nach Karls Tod (814) brach es bald auseinander. Im Laufe verschiedener Erbteilungen entstanden ein West- und ein Ostreich, wobei die politische Grenze annähernd mit der Sprachgrenze zwischen Deutsch und Französisch zusammenfiel. Erst nach und nach entwickelte sich bei den Bewohnern des Ostreichs ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Die Bezeichnung “deutsch” wurde von der Sprache auf die Sprecher und schließlich auf ihr Wohngebiet (“Deutschland”) übertragen.
Die deutsche Westgrenze wurde verhältnismäßig früh fixiert und blieb auch recht stabil. Die Ostgrenze hingegen war jahrhundertelang fließend. Um 900 verlief sie etwa an den Flüssen Elbe und Saale. In den folgenden Jahrhunderten wurde das deutsche Siedlungsgebiet weit nach Osten ausgedehnt. Diese Bewegung kam erst in der Mitte des 14. Jahrhunderts zum Stillstand. Die damals erreichte Volksgrenze zwischen Deutschen und Slawen hatte bis zum Zweiten Weltkrieg Bestand.
Texterläuterungen
der Fürst — князь
der Stamm — плем’я
gelten (a, o) als — вважатись
errichten — зводити
das Reich — імперія, держава
bezeichnen — означати
erlangen — досягати
auf kommen — виникнути
zusammenfallen — впасти
umfassen — охоплювати
die Zusammengehörigkeit — спільність
übertragen (auf Akk) — переносити на щось, на когось
die Völkerschaft — народність
riesig — велетенський
das Siedlungsgebiet — область заселення
die Machtentfaltung — міць