Deutsch die besten themen – найкращі усні теми з німецької мови
TEXTE ZUR THEMENSAMMLUNG
8. ESSEN
Genuss und Notwendigkeit
Essen oder Ernährung — gibt es einen Unterschied?
Essen und Trinken — sich ernähren — das muss jeder Mensch. Doch haben Sie sich schon einmal gefragt, was Sie mit “Essen”, was mit “Ernährung” verbinden? Einer Umfrage zufolge verknüpfen viele Bundesbürger mit “Essen” überwiegend emotionale Aspekte wie
— dass gut schmeckt
— gesundes, bekömmliches Essen
— gemütliche Atmosphäre
— schön gedeckter Tisch, gutes Aussehen
— Deftigkeit, dass man satt wird.
Mit “Ernährung” hingegen werden Vorstellungen verbunden, die mehr die ernährungsphysiologischen Aspekte betreffen, wie
— dass es gut schmeckt
— fettarm
— vitaminreich
— abwechslungsreich
— dass man nicht zu dick wird.
Übrigens ergab die gleiche Befragung auch, dass “zu Hause toll essen” einen höheren Stellenwert einnimmt, als “im Restaurant essen”. Ist das nicht ein Anreiz, dieses Kochbuch zur Hand zu nehmen?
Sicherlich ist es mit einer bloßen Definition dessen, was wir mehrmals täglich tun — essen und trinken — nicht getan, dahinter verbirgt sich mehr! Essen ist mit Genuss, mit sozialen und gesellschaftlichen Kriterien verbunden. Es gibt kaum einen Anlaß, an dem nicht gegessen und getrunken wird: Freude, gesellschaftliche Gründe, aber auch Frust, Langeweile, Stress und Trauer sind Situationen, in denen oft gegessen wird.
So schmeckt es in netter Gesellschaft einfach besser; Geschäftsund andere Beziehungen lassen sich bei einem “guten” Essen vertiefen; ein freudiges Ereignis wie Geburtstag oder Hochzeit wird durch ein festliches Essen unterstrichen, und manch ein Mensch versucht mit dem Essen Trost zu finden.
Und wonach werden die Lebensmittel oder Gerichte ausgewählt?
Beim Essen “Zu Hause” wird z.B. der gesundheitliche Aspekt am höchsten bewertet, gefolgt vom Vitamingehalt und vom Geschmack der Speisen. Eine geringere Bedeutung hat, dass das Essen etwas “Ausgefallenes” ist. In der Kantine werden etwa die Ansprüche wie an “Zu Hause” gestellt, man ist jedoch bei Frische und Fettgehalt großzügiger. In der Essituation “Restaurant” hingegen ist vorrangig, dass das Essen etwas “Besonderes” ist — und gut schmecken muss es selbstverständlich auch. Das soll nun aber nicht bedeuten, das andere Kriterien keine Beachtung finden. Je nach Situation gewichten wir die Auswahl eines Lebensmittels bzw. einer Speise unterschiedlich, z.B. nach Geschmack, Preis, Aussehen, Gesundheitswert, Verpackung, Frische, Natürlichkeit, Fettgehalt, Vitamingehalt, Kaloriengehalt usw.
Texterläuterungen
der Anreiz — стимул
der Anlass — привід
mit dem Essen Trost finden — знаходити втіху в їжі
die Kantine — їдальня (на виробництві. В колишній НДР їдальня з дешевшою їжею)