Deutsch die besten themen – найкращі усні теми з німецької мови
TEXTE ZUR THEMENSAMMLUNG
7. FESTE UND BRÄUCHE
Ein gutes neues Jahr!
Nach dem römischen Kalender beginnt bei uns das neue Jahr am 1. Januar. Dieses Datum setzte der große Staatsmann Julius Caesar 450 vor Christi Geburt fest.
Nach altem Brauch treffen sich in der Neujahrsnacht Freunde und Bekannte und feiern gemeinsam den Beginn eines neuen Jahres. Sie begrüßen es mit Jubel, Feuerwerkskörpern und vielen guten Wüönschen. Freudig prosten sie sich zu: “Prosit Neujahr!” Von vielen Kirchtürmen und auf freien Plätzen begrüßen Bläser mit ihren Klängen das neue Jahr. Chöre singen mit feierlichen Gesängen das neue Jahr an.
Am Neujahrsmorgen wünscht man sich Glück und Segen, Gesundheit und Erfolg.
Zu diesen Neujahrswünschen sagt man in Bayern “das Neujahr abgewinnen”. Darunter versteht man, dass die Kinder allen in der Familie ein gutes neues Jahr wünschen.
In vielen Gegenden bekamen sie früher dafür von ihren Taufpaten Geschenke. Die Kinder zogen auch von Haus zu Haus und sagten Glückwünsche auf oder sangen Neujahrslieder.
Texterläuterungen
festsetzen — установлювати
der Brauch — звичай prosten — пити за чиє-небудь здоров’я
der Bläser — сурмач