Deutsch die besten themen – найкращі усні теми з німецької мови

TEXTE ZUR THEMENSAMMLUNG

4. LITERATUR UND KUNST

Taras Schewtschenko ist mein Lieblingsschriftsteller


Er war ein Bauernsohn und wurde zu einem Herr im Reiche des Geistes.

Er war ein Leibeigener und wurde zu einem Riese im Reiche der menschlichen Kultur...

Den schönsten und den wertesten Schatz schenkte ihm das Schicksal erst nach seinem Tod — unsterblichen Ruhm und aufblühende Freude, die seine Werke in den Herzen Millionen Menschen immer wieder erregen werden.

Iwan Franko


Der große ukrainische Dichter, Maler und Denker Taras Schewtschenko wurde am 9. März 1814 als Sohn eines leibeigenen Bauern im Dorf Morinzy Kiewer Gebiet geboren. Seine Eltern starben, als Taras noch klein war. Mit 9 Jahren musste er schon arbeiten. Mit 18 Jahren begann Taras bei dem Petersburger Maler Schirjajew zu lernen. Das Leben in der Hauptstadt beeinflusste Schewtschenko positiv. Petersburg wurde für den jungen Taras zur Schule des Lebens. Der wissbegierige Taras benutzte jede freie Stunde für seine Ausbildung. Er besuchte Museen, Ausstellungen, Literatur- und Musikabende. Hier machte er Bekanntschaft mit den berühmten Vertretern der russischen und ukrainischen Kultur W. Schukowski, K. Brüllow, O. Wenezianow, W. Belinski, E. Hrebinka, I. Soschenko. 1838 wurde Schewtschenko von seinen Freunden aus der Leibeigenschaft losgekauft.

Unter der Leitung von K. Brüllow und anderen Professoren, bei der Unterstützung seiner neuen Freunde vervollkommnete Schewtschenko an der Künstlerakademie seine Kenntnisse in der Literatur, Geschichte, Philosophie, Ästhetik, Naturwissenschaft.

1840 erschien seine Sammlung ukrainischer Balladen, Lieder und epischer Dichtungen, die er unter dem Titel “Kobsar” herausgab und in der er das bisher nur von Bauern gesprochene Ukrainisch in großartiger Form für die Dichtung aktualisierte. In seinen Gedichten schilderte Schewtschenko das schwere Leben und den heldenhaften Befreiungskampf des ukrainischen Volkes.

1846 unternimmt Schewtschenko als Mitarbeiter der Archeolographischen Kommission die Reise durch die Ukraine. In Kiew befreundete er sich mit den Mitgliedern der illegalen Kyrill-Method-Brüderlichkeit, einer Kampforganisation gegen die Leibeigenschaft. Seinem humanistischen und schöpferischen Wesen nach stand der Autor der “Haidamaken”, des “Traumes”, des “Kaukasus”, des “Vermächtnisses” den Idealen dieser Organisation recht nahe. Er besuchte ihre Literaturabende, nahm an den Diskussionen teil, las ihnen die feurigen Zeilen seiner Gedichte vor.

1847 wurde er als Zeichenlehrer der Kiewer Universität angestellt, konnte seine Tätigkeit aber nicht aufnehmen, weil er zusammen mit allen Mitgliedern der Kyrill-Method-Brüderlichkeit verhaftet wurde. Für elf Jahre wurde Schewtschenko unter strenger Aufsicht als Zwangsrekrutierter ins Orenburger Sonderkorps verbannt, mit dem Verbot “zu malen und zu schreiben”.

Nach seiner Freilassung lebte Schewtschenko bis zu seinem Tode in Petersburg, wo er sich neben einigen Dramen und Liedern hauptsächlich der politisch-sozialen Dichtung in Form von Balladen zuwandte, in denen immer wieder Motive aus der ukrainischen Volkspoesie erschienen.

Taras Schewtschenko starb am 1. März 1861. Laut seinem Vermächtnis ist er in der weiten Steppe der geliebten Ukraine in der Stadt Uman begraben.

Schewtschenko wurde vom Volk beliebt und verehrt.


Texterläuterungen


der Leibeigene — кріпак

der Schatz — скарб

das Schicksal — доля

der Ruhm — слава

erregen — збуджувати; хвилювати

scharfsichtig — спостережливий

empfindlich — вразливий

wißbegierig — прагнучий до знань

loskaufen — викупати

nahestehen — бути близьким

die Aufsicht — нагляд







ГРАЙ ЩОБ ЗАРОБЛЯТИ

Ігри в які можна грати та заробляти крипту не вкладаючи власні кошти

Gold eagle bithub_77-bit bithub_77-bit bithub_77-bit