Deutsch die besten themen – найкращі усні теми з німецької мови

TEXTE ZUR THEMENSAMMLUNG

2. LEUTE UND BERUFE

Hayat erzählt von sich und ihrer Wohnsituation


Ich heiße Hayat und bin 17 Jahre alt. Ich bin in Deutschland geboren, aber meine Eltern kommen aus Marokko. Ich gehe hier in Frankfurt in die 10. Klasse eines Gymnasiums. Meine Eltern sind seit neun Jahren geschieden. Vor dreieinhalb Jahren bin ich von zu Hause ausgezogen. Seitdem lebe ich in einer Wohngemeinschaft (WG). Meine Mutter und mein Stiefvater wollten nach Marokko zurück, und da ich überhaupt keinen Bezug zu Marokko habe — abgesehen von einem Mal war ich nie da — wollte ich da nicht hin. Und dann bleibt halt nur die Alternative: entweder zu meinem Vater oder in eine WG. Da habe ich mich für die WG entschieden, weil ich mit meinem Vater auch nicht mehr viel zu tun habe.

Auf die WG bin ich durch meine Sozialarbeiterin gekommen. Die hat sich um mich gekümmert. In den Jahren, als sich meine Mutter und mein Vater getrennt haben, war das ziemlich schwierig, und ich brauchte eine Stütze. Und als das Thema “Wohnen” dann angesprochen wurde, hat sie sich auch darum gekümmert. Ich habe dann ein Vorstellungsgespräch gehabt, und ich glaube, drei Monate später bin ich in die WG eingezogen.

Es ist ein Haus in der Innenstadt mit vier Stockwerken. Auf jeder Etage können maximal vier, fünf Leute wohnen, momentan sind wir aber nicht voll besetzt. Es wohnen nur Mädchen da. Jede von uns hat ihr eigenes Zimmer. Wir sind dort total bunt gemischt. Ich war drei Jahre lang die einzige Marokkanerin, seit ein paar Monaten haben wir noch eine Marokkanerin, auch Türkinnen, Italienerinnen, Spanierinnen, Deutsche, alles gemischt.

Es gibt Pädagogen, die stundenweise kommen und auch Nachtdienste machen. Mit denen kann man sprechen, wenn’s Probleme gibt. Wir Mädchen verstehen uns eigentlich ganz gut untereinander. Wir machen auch einige Gruppenaktionen, z.B. fahren wir zusammen in Urlaub, in den Sommerferien, nach Italien. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zueinander, wir reden auch sehr viel. Am Wochenende kochen wir selbst. Von Montag bis Freitag ist eine Köchin da, die kocht für uns das Mittagessen. Sonst kriegen wir halt Essensgeld, davon kaufen wir dann Brot, Wurst, Käse und so was.


Texterläuterungen


die Wohngemeinschaft — житлове товариство

abgesehen — не рахуючи

trennen sich — розлучатися

die Stütze — підтримка

mischen — змішуватися







ГРАЙ ЩОБ ЗАРОБЛЯТИ

Ігри в які можна грати та заробляти крипту не вкладаючи власні кошти

Gold eagle bithub_77-bit bithub_77-bit bithub_77-bit