Deutsch die besten themen – найкращі усні теми з німецької мови

TEXTE ZUR THEMENSAMMLUNG

2. LEUTE UND BERUFE

Jedes Kind braucht mehr Verständnis


Die Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren werden oft in vielen Familien wie kleine Erwachsene behandelt, wenn es um die Pflichten geht: sie sollen auf die kleinen Geschwister aufpassen, einkaufen, bei der Haushalt helfen und dazu für die Schule lernen.

Wollen der Sohn oder die Tochter länger ausgehen, verrückte Sachen anziehen oder einen Nasenring tragen, sind dann sie oder er wieder “klein und unreif’ und müssen sich Kritik anhören oder werden sogar bestraft. Dann bekommen die Kinder Ausgehenverbot, Fernsehverbot oder Telefonverbot. Einige Kinder werden sogar mit einem Gürtel geschlagen, wenn sie sehr ungehorsam sind.

Doch Fehler macht jeder. Eines haben die meisten Jugendlichen gemeinsam: Sie können autoritäre Methoden nicht mehr akzeptieren, weder bei den Eltern noch bei den Lehrern.

Die Jugendlichen finden es viel besser, wenn die Eltern mit ihnen reden und alles erklären. Die meisten Jugendlichen wünschen sich mehr Verständnis und Toleranz von den Eltern, denn sie haben andere Wertvorstellung.

Oft werden die Kinder auch bestraft, wenn sie schlechte Noten nach Hause bringen. Schlechte Noten dürfen kein Grund zum Verzweifeln sein: wie sag ich es meinen Eltern? Viele meinen, am besten ist es den Eltern gleich ehrlich mitzuteilen, wenn man eine schlechte Note für die Schularbeit oder für die Prüfung bekommen hat.

Es ist allerdings schwierig, den Eltern klarzumachen, dass es nicht die von ihnen geträumte Note ist, die im Heft steht.

Man sucht auch manchmal dumme Ausreden, wie zum Beispiel, die Arbeit ist schwer ausgefallen, oder wenn der Lehrer gerecht gewesen wäre, hätte ich gute Note bekommen. Nach solchen Ausreden wird es noch schlimmer. Ein hilfesuchender Blick zählt oft viel mehr als Ausreden und Lügen. Die Mitteilung über dieses unangenehme Ereignis hinauszuschieben, bringt nur noch mehr Angst, es sagen zu müssen. Und die schlechte Schularbeit muss sowieso einmal unterschrieben werden.

Es gibt zum Glück die Eltern, die nicht schimpfen, wenn ihr Kind mit einem “Fleck” nach Hause kommt. Sie verstehen, mit etwas Pech kann das doch jedem einmal passieren.

Man muss auch ein offenes Verständnis zu seinen Eltern haben, wenn sie auch schimpfen, denn die meisten Eltern wollen nur das Beste für ihre Kinder.

Außerdem schimpfen und bestrafen meistens die Eltern, die in der Schule selbst keine “Leuchte” waren. Sie haben nur vergessen, wie schwierig der “Beruf Schüler” in Wirklichkeit eigentlich ist.

Das Zusammenleben in der Familie ist für die meisten Kinder wichtiger, als Taschengeld, Spielzeug, Computer oder ein eigenes Zimmer. Viele Kinder wünschen sich vor allem, dass ihre Eltern mehr mit ihnen zusammen unternehmen und möchten gern, dass sie von den Erwachsenen ernster genommen werden. Das alles kann ihr Leben glücklicher machen.


Texterläuterungen


verrückt — божевільний

bestrafen — карати, покарати

das Ausgehenverbot — заборона на гуляння

ungehorsam — неслухняний

akzeptieren — визнавати

das Verzweifeln — сумнів

die Ausrede — відмовка

schimpften — сварити







ГРАЙ ЩОБ ЗАРОБЛЯТИ

Ігри в які можна грати та заробляти крипту не вкладаючи власні кошти

Gold eagle bithub_77-bit bithub_77-bit bithub_77-bit