Розв’язання вправ та завдань до підручника «НІМЕЦЬКА МОВА» С. І. Сотнікової [3-й рік навчання] 7 клас - 2015 рік
LEKTION 4
Stunde 20
Üb. 4
1. Klaus! Ich brauche 500 g Fleisch, 1 kg Kartoffeln, 100 g Zwiebeln und 200 g Möhren für Suppe. Kauf alles bitte! Brigitte
2. Mari! Kauf bitte 1 kg Mehl, 1 I Milch, 1 I ÖI und 15 Eier. Ich möchte einen Kuchen backen. Greta
3. Тогі! Ich möchte Fleisch braten, deshalb brauche ich 1 kg Fleisch, Salz und 1 I ÖI. Kauf alles. Krista
4. Max! Es gibt nichts zu trinken, deshalb kauf 1 kg Zucker, 1 kg Äpfel und Pflaumen. Danke. Natali
5. Hans! Ich brauche Brot, 500 g Butter, 500 g Käse, Wurst und Schinken für dich in die Schule. Kauf das bitte! Mutti
6. Daniel! Ich möchte gern ein Kartoffelpüree machen und dafür brauche ich 1 kg Kartoffeln, 200 g Butter und ein Glas Sahne. Kauf bitte! Tina
7. Peter! Zum Nachtisch möchte ich ein Obstsalat machen, deshalb brauche ich 1 kg Bananen, Orangen, Äpfel, Kiwi und 3 Gläser Sahne. Kauf alles bitte! Karin
Stunde 21
Üb. 4a
1. der Käse
2. die Melone
3. die Erbsen
4. das Fleisch
5. die Möhren
6. die Wurst
7. das Ei
8. der Saft
9. der Fisch
10. der Tee
11. der Paprika
12. der Quark
13. die Zwiebeln
14. der Kohl
15. das Brötchen
16. die Wassermelone
Üb. 6
Auf dem Markt verkauft man Gemüse. Ein Kilo Kohl kostet 3 Hrywnjas. Ein Kilo Rübe kostet 2 Hrywnjas. Ein Kilo Zwiebeln kostet 2 Hrywnjas 50 Kopeken. Ein Kilo Kartoffeln kostet 5 Hrywnjas 20 Kopeken.
Stunde 22
Üb. 2
а) 1. bestreichen
2. kochen
3. schälen
4. vermischen
5. schneiden
6. braten
7. zufügen
8. backen
b) 1. braten
2. backen
3. schälen
4. schneiden
5. bestreichen
6. kochen
7. zufügen
8. vermischen
Üb. 3
1. Bild 6
2. Bild 3
3. Bild 2
4. Bild 1
5. Bild 4
6. Bild 5
7. Bild 7
8. Bild 8
Üb. 4
1. E
2. C
3. H
4. G
5. F
6. А
7. В
8. D
Üb. 7
Hallo Sophie,
danke schön für dein Rezept. Dieses Gericht war ganz neu für mich, aber ich habe es schon gekocht und geschmeckt. Es ist wirklich gut! Wir haben auch viele traditionelle Gerichte in der Ukraine. Das sind Borschtsch, Deruny, Holubtzy und viele andere. Meine Lieblingsspeise ist aber nicht ukrainisch. Das sind Eier im Brot. Natürlich schicke ich dir ein Rezept.
Zutaten:
- Eier;
- Weißbrot;
-Öl;
Brot in Stücke schneiden und in diesen Stücken kleine Öffnungen machen. Brot auf der Pfanne in Öl braun braten und dann in die Öffnungen Eier geben. Eier mit Brot braten bis sie fertig sind.
Dieses Gericht ist einfach und ich mag es zum Frühstück essen. Ich warte auf deine neuen Briefe. Bis bald.
Liebe Grüße
Deine Katja
Stunde 23
Üb. 5
Hallo Michael,
danke schön für deinen Brief. Die Ergebnisse deiner Umfrage waren sehr interessant. Wir haben eine ähnliche Umfrage durchgeführt. Am liebsten essen die Kinder aus meiner Klasse auch ungesundes Essen — Hamburger, Pizza und verschiedene Imbisse. Auch mögen sie Süßigkeiten essen. Das können Schokolade, Bonbons, Eis und Gebäck sein. Und spülen sie das alles mit Cola oder Limo nach. Nur einige Schüler essen Obst, meistens Bananen und Äpfel, und Gemüse oder trinken frischen Saft. Und sehr wenige sagen, dass sie Suppe, Borschtsch oder Milchprodukte mögen.
Es ist schwer zu sagen, warum die Kinder mögen kein gesundes Essen. Aber unsere Ergebnisse sind ähnlich. Was denkst du? Schreib mir.
Liebe Grüße
Dein Artem
Stunde 24
Üb. 2
1. das Brötchen
2. das Brot
3. die Butterdose
4. die Vase
5. die Kaffeekanne
6. das Milchkännchen
7. die Teekanne
8. der Brotkorb
9. die Gabel
10. das Ei
11. das Messer
12. der Eierbecher
13. der Salztreuer
14. der Käse
15. die Untertasse
16. die Tasse
17. die Zuckerdose
18. die Marmeladedose
19. der Löffel
Üb. 3
1. Möchtest du eine Dose Cola? — Nein, danke, sie ist kalt.
2. Möchtest du einen Bratfisch? — Nein, danke, er ist salzig.
3. Möchtest du ein Brathähnchen? Nein, danke, es ist zu fett.
4. Möchtest du ein Stück Pflaumenkuchen? — Nein, danke, er ist hart.
5. Möchtest du einen Apfelsaft? — Nein, danke, er ist sauer.
6. Möchtest du ein Kotelett? — Nein, danke, es ist zu scharf.
7. Möchtest du etwas Mineralwasser? — Nein, danke, es ist zu kalt.
8. Möchtest du ein belegtes Brot mit Käse? — Nein, danke, es ist trocken.
9. Möchtest du ein Eis? — Nein, danke, es ist zu süß.
10. Möchtest du einen Apfelkuchen? — Nein, danke, er ist zu süß.
11. Möchtest du eine Bratwurst? — Nein, danke, sie ist zu warm.
12. Möchtest du etwas Nudeln? — Nein, danke, sie sind salzig.
13. Möchtest du eine Gemüsesuppe? — Nein, danke, sie ist zu bitter.
14. Möchtest du etwas Soße? — Nein, danke, sie ist zu scharf.
Üb. 5
Für das Teetrinken brauche ich einen Brotkorb mit Brötchen, eine Teekanne, eine Zuckerdose, eine Marmeladedose, eine Butterdose, ein Messer, Untertassen, Tassen, Teelöffel und Servietten.
Stunde 26
Üb. 5
1. ein Stück Kuchen und einen Tee mit Zucker
2. Kohl, Gurken und Tomaten
3. Das Brot
4. Würstchen, Eier, Mineralwasser und Schokolade
5. drei Kilo Kartoffeln, ein Kilo Fleisch, zwei Kilo Äpfel, einen Fisch und zwei Liter Milch
6. eine Flasche Saft