Розв’язання вправ та завдань до підручника «НІМЕЦЬКА МОВА» С. І. Сотнікової [3-й рік навчання] 7 клас - 2015 рік
LEKTION 2
Stunde 8
Üb. 2
Wie heißt du?
Wie alt bist du?
Wo wohnst du?
Wie ist deine Telefonnummer?
Wie ist deine Hobby?
Wie ist deine Lieblingsfarbe?
Üb. 3b
1) Erika
2) Nicole
3) Angelika
4) Laura
5) Mathias.
6) Alexander
Stunde 9
Üb. 4
1) Das ist das Lineal von unserem Lehrer.
2) Das ist das Aufgabenheft von neuer Studentin.
3) Das ist der Kugelschreiber von meinem Bruder.
4) Das ist die Tasche von meiner Freundin.
5) Das ist der Bleistift von der Lehrerin.
6) Das ist der Malkasten von meinem Freund.
7) Das ist der Pinsel von dem Maler.
8) Das sind die Turnschuhe von dem Sportler.
9) Das ist der Ball von meinem Cousin.
10) Das ist das Notizbuch von meiner Tante.
Stunde 10
Üb. 3
1) Schüler: Ich möchte Sie fragen.
Lehrer: Ja, bitte. Welche Frage hast du?
2) Lehrer: Setz dich und schreib das Datum ins Heft.
Schüler: Aber ich habe keinen Kugelschreiber.
3) Lehrer: Wer fehlt heute?
Schüler: Max und Tanja sind nicht da.
4) Lehrer: Welche Hausaufgabe habt ihr für heute?
Schüler: Übungen 4 und 5 im Arbeitsbuch.
5) Lehrer: War diese Aufgabe schwer?
Schüler: Nein, sehr leicht.
6) Schüler: Wann sollen unsere Eltern kommen?
Lehrer: Am Freitag um 17 Uhr.
7) Schüler: Wann haben wir eine Pause?
Lehrer: In zehn Minuten.
8) Lehrer: Wer möchte das Gedicht erzählen?
Schüler: Ich.
Üb. 4
Herr Wilme kommt aus Kaiserslautern und unterrichtet Mathematik.
Herr Wiegand kommt aus Neunkirchen und unterrichtet Englisch.
Herr Scherling kommt aus Zweibrücken und unterrichtet Deutsch.
Herr Hermann kommt aus Saarbrücken und unterrichtet Physik.
Stunde 11
Üb. 1
Die Personen: der Biologielehrer, die Mitschüler, die Putzfrau, der Schuldirektor.
Die Schulfächer: Physik, Literatur, Englisch, Erdkunde.
Die Räume: das Klassenzimmer, die Cafeteria, die Sporthalle, das Direktorzimmer, der Klassenraum für Mathe, der Schulhof.
Die Aktivitäten der Schüler: Hausaufgaben machen, spielen, Texte lesen, den Stoff lernen, die Regeln lernen, Noten bekommen, neue Wörter lernen.
Die Aktivitäten der Lehrer: Übungen aufgeben, den Stoff erklären, Noten geben, die arbeiten korrigieren.
Üb. 3
Interview 1: Niklas
Interview 2: Sabrina
Interview 3: Nicole
Stunde 12
Üb. 1
1. eine Disko
2. ein Literaturwettbewerb
3. ein Sportfest
4. ein Malwettbewerb
Üb. 3
A) 3
B) 1
C) 4
D) 2
Üb. 4
1. eine Disko
2. ein Sportfest
3. ein Litoraturquiz
4. ein Mal Wettbewerb
Üb. 6
Für alle Fußballfans!
Spielst du Fußball? Dann kommt zu uns! Schüler der 7.-8. Klassen können am Turnier am Freitag um 15.00 Uhr teilnehmen!
Wir warten auf sie!