Розв’язання вправ та завдань до підручника «НІМЕЦЬКА МОВА» С. І. Сотнікової [3-й рік навчання] 7 клас - 2015 рік

LEKTION 1

Stunde 1

Üb.2

Hallo, wie geht’s? Das neue Schuljahr beginnt. Wie waren deine Sommerferien? Was hast du gemacht?

Üb.5

Situation 1. Daniel

Situation 2. Laura

Situation 3. Lukas

Situation 4. Sophie

Situation 5. Jan

Situation 6. Anna und Lea

Stunde 2

Üb. 2

Bild 1: die Taucherbrille

Bild 2: der Volleyball

Bild 3: das Skateboard

Bild 4: der Schläger

Bild 5: die Angel

Bild 6: der Fußball

Bild 7: das Boot

Bild 8: die Rollschuhe

Bild 9: das Fahrrad

Bild 10: der Computer

Bild 11: die Gitarre

Bild 12: der Tennisball

Stunde 4

Üb. 3

1) mit einer Klassenkameradin

2) mit ihrer Oma

3) mit neuem Nachbarn

4) zu dem Zoo

5) den Freunden

6) mit seiner Schwester

7) zum Markt

8) mit Freunden

Üb. 7

Lieber Michael,

vielen Dank für deinen Brief. Es war sehr interessant so viel über deine Freunde zu erfahren. Und ich denke, dass Melanie auf zweitem Foto ist. Ich denke so, weil dieses Mädchen hübsch und schlank ist. Und ihre Haare sind nett.

Ich habe auch viele Freunde. Sie sind aus meiner Schule und auch aus meiner Klasse. Ich habe auch mit vielen meinen ' Nachbarn befreundet. Das sind ein paar Mädchen und drei Junge. Leider habe ich nicht sehr viele Brieffreunde, weil ich nicht genug dafür habe. Ich möchte dir gern über meinen Freund Max erzählen. Wir wohnen in der Nachbarschaft, deshalb sind wir von Kind auf befreundet. Er ist ein lustiger Junge, aber studiert er nicht gern. Er spielt Volleyball und schwimmt viel. Wir gehen oft nach der Schule zusammen spazieren. In diesem Brief sind ein paar Fotos von meinen Schulfreunden und Nachbarfreunden.

Ich hoffe du findest sie gut.

Schreibe mir deine Meinung.

Bis bald

Dein Artem

Stunde 5

Üb. 1

der Vater — die Mutter

die Tante — der Onkel

die Schwester — der Bruder

der Opa — die Oma

die Enkelin — der Enkel

die Cousine — der Cousin

der Sohn — die Tochter

die Nichte — der Neffe

der Mann — die Frau

die Großmutter — der Großvater

Üb. 4

1) Gabriella Meier ist Marias Mutter. Sie ist Apothekerin von Beruf.

2) Isabella ist 4 Jahre alt. Sie geht in den Kindergarten.

3) Lars ist der Bruder von Maria. Er studiert Biologie an der Universität.

4) Jörg ist Marias Ehemann. Er arbeitet in einer Firma.

5) Thomas geht zur Schule.

6) Gabriella und Paul sind Marias Eltern.

7) Paul ist Arzt von Beruf.

8) Lars ist 20 Jahre alt.

Stunde 6

Üb. 4

a) will, kann, soll, darf.

b) kann, kann, kann, muss, muss.

c) soll, muss, darf, kann.

d) mag, möchte, darf, kann.

e) dürfen.

f) soll.

Üb. 7

Liebe Mutti,

Ich habe schon alles gekauft. Und Ich habe auch gut gegessen. Noch bin ich mit dem Hund spazieren gegangen und habe ein bisschen ferngesehen. Jetzt schlafe ich.

Deine Julia